2.6 CVE-2005-1686
Format-String-Schwachstelle in gedit 2.10.2 erlaubt es Angreifern, einen Denial-of-Service (Absturz der Anwendung) über eine bin-Datei mit Format-String-Spezifikationen im Dateinamen zu verursachen. HINWEIS: während dieses Problem auf der Kommandozeile durch den gedit-Benutzer ausgelöst wird, wurde berichtet, dass Webbrowser und E-Mail-Clients so konfiguriert werden könnten, dass sie einen Dateinamen als Argument an gedit übergeben, so dass ein gültiger Angriff über Sicherheitsgrenzen hinweg möglich ist.
https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2005-1686
Kategorien
CWE-NVD-Other
Referenzen
BUGTRAQ
DEBIAN
GENTOO
OVAL
REDHAT
SUSE
UBUNTU
CPE
cpe | start | ende |
---|---|---|
Configuration 1 | ||
cpe:2.3:a:gnome:gedit:2.10.2:*:*:*:*:*:*:* |
Exploits
Exploit-db.com
id | beschreibung | datum | |
---|---|---|---|
25688 | Gedit 2.x - Dateiname Format String | 2005-05-30 00:00:00 |
Andere (github, ...)
Url |
---|
Keine bekannten Exploits |
CAPEC
id | beschreibung | schweregrad |
---|---|---|
Kein Eintrag |
Sherlock® flash
Machen Sie mit wenigen Klicks ein Foto von Ihrem Computernetzwerk !
Mit der Sherlock® flash Audit-Lösung können Sie ein Audit durchführen, um die Sicherheit Ihres Computerbestands zu erhöhen. Scannen Sie Ihre physischen und virtuellen Geräte auf Schwachstellen. Planung von Patches nach Priorität und verfügbarer Zeit. Detaillierte und intuitive Berichte.
